Beitragsbild von: Sarah Karner Photography
Viele Paare wünschen sich eine Hochzeit, die sich „wie aus einem Guss“ anfühlt – stilvoll, harmonisch und persönlich. Doch was macht diesen Eindruck eigentlich aus?
Es ist der rote Faden – ein Konzept, das nicht nur Farben oder Deko miteinander verbindet, sondern eine Geschichte erzählt. Eure Geschichte. Und genau darin liegt die Magie.
Mehr als nur ein Farbkonzept
Euer Wedding Design ist weit mehr als „alles in Beige“ oder eine festgelegte Pinterest-Ästhetik. Es geht um Stimmigkeit.
Der rote Faden schafft Verbindung zwischen den Elementen eurer Hochzeitsfeier, also allem was es an eurem großen Tag zu sehen gibt, aber genauso zwischen euch und euren Gästen, denn auch die Musik und das Essen sind Teil des Wedding Designs.
Es beginnt mit dem Aussenden der Save the Dates, die zwar nur eine einzige Information, nämlich euer Datum enthalten, aber den ersten Vorgeschmack auf eure Hochzeitsfeier geben. Gefolgt von der Einladung, die Details wie den Ablauf, den Dresscode und die Location preisgibt.
Rund ein Jahr später ist er dann da- der lang herbeigesehnte große Tag- und alles passt zusammen. Eure ganz persönliche Note zieht sich durch die gesamte Hochzeit und zeigt: Diese Hochzeit gehört wirklich euch.
Wie entsteht dieser rote Faden?
Manche Paare wissen sofort, was sie wollen. Andere brauchen ein wenig Unterstützung, um Klarheit zu finden. Als Planerin begleite ich euch durch diesen Prozess.
Wir sprechen darüber:
- Was euch als Paar verbindet.
- Welche Atmosphäre ihr euch wünscht (intim, verspielt, elegant, frei …).
- Welche Küche ihr liebt.
- Zu welcher Musik ihr am liebsten tanzt.
- Welche Orte, Symbole oder Erlebnisse euch geprägt haben.
Aus diesen Antworten entsteht Schritt für Schritt euer ganz persönliches Konzept. Keine Kopie, kein Trendgebilde – sondern ein echtes Abbild eurer Verbindung.
💡 Fragen, die euch helfen, euren roten Faden zu finden:
- Was ist typisch „wir“?
- Was möchten wir mit unseren Gästen teilen?
- Welche Erinnerungen, Worte oder Symbole begleiten uns?
So erzählen Details eure Geschichte
Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen:
Ihr habt einen Hund, der euer ganzer Stolz ist? Dann taucht er vielleicht auf euren Menükarten auf – oder bekommt einen kleinen Artikel in eurer Hochzeitszeitung.
Ihr liebt es zu reisen? Wie wäre es mit Tischkarten, die nach euren Lieblingsstädten benannt sind?
Ihr seid Karaoke-Fans? Dann wäre der Karaoke-Caravan als Entertainment für euch und eure Gäste ein richtiges Highlight.
https://www.karaoke-caravan.at
Fazit: Weniger Trends, mehr Reinspüren
Eure Hochzeit ist keine Bühne – sie ist Ausdruck eurer Verbindung. Es geht um mehr als nur Farben und Deko, die harmonieren (auch wenn das von Vorteil ist).
Wenn ihr versteht, dass ihr beide das Wichtigste seid und alles andere nur liebevoll gewählte Ergänzungen, dann erlebt ihr einen Tag, der nicht nur gut aussieht, sondern sich auch genau so anfühlt.
Ihr wollt euren roten Faden finden – und eine Hochzeit gestalten, die euch wirklich widerspiegelt?
Ich begleite euch gern. Das Wedding Design ist ein Service, den ihr alleine oder in Kombination mit einer meiner anderen Leistungen als Kombipaket buchen könnt.
Bussi und bis bald,
eure Annika